Die Feier der Karwoche begann mit der Segnung der Palmzweige am 13. April 2025. Pfarrvikar Rochus Hetzendorfer leitete die Feier am Hauptplatz und verteilte die gesegneten Palmzweige an die Anwesenden. Begleitet von der Stadtmusik Hollabrunn führte die Prozession zur Pfarrkirche, wo bei der anschließenden Messfeier die Leidensgeschiche mit verteilten Rollen vorgelesen wurde.
Am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, verstummten bei der Feier des letzten Abendmahls nach dem Gloria die Kirchenglocken. Der Kirchenchor St. Ulrich sang während der Feier drei Motetten.
Nach dem Gottesdienst umrundeten Ministranten, Kinder und Jugendliche mit ihren Ratschen dreimal die Kirche. Mit ihren Ratschen luden sie am Karfreitag und Karsamstag zu den Gottesdiensten.
Die Karfreitagsliturgie wurde am 18. April 2025 in der Pfarrkirche gefeiert. Zur Kreuzverwehrung hatten die Gläubigen Blumen mitgebracht, die sie neben dem Kreuz ablegten.
In der Kreuzkapelle war das Heiligen Grab aufgestellt worden, das am Karsamstag zum Gebet einlud.
Die Feier der Osternacht fand am 19. April 2025 in Groß und Aspersdorf statt.
Am Ostersonntag wurde um 5 Uhr in der Gartenstadtkirche Hollabrunn die Auferstehung gefeiert.
Fotos von Herwig Reidlinger zum Vergrößern bitte anklicken.