Auftritte des Kirchenchores St. Ulrich
Berichte von den Auftritten nach 2021 finden Sie bei den Rückblicken.
Weihnachten 2023
|
Kleine deutsche Weihnachtsmesse von Johann Simon Kreuzpointner
Ausführende: Karl-Gerhard Straßl an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Joachin Celoud (Klarinette) Leitung: Antal Barnás
|
Weihnachten 2022
|
Spatzenmesse in C-Dur (KV 220) von Wolfgang Amadeus Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Gabi Suchy (Alt), Antal Barnás (Tenor) und Josef Aigner (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Ostern 2022
|
Messe brève no. 7 in C-Dur von Charles Gounod
Ausführende: Martin Seher an der Orgel Leitung: Antal Barnás
|
Weihnachten 2021
|
Missa brevis in B-Dur oder Kleine Orgelsolomesse (Hob XXII:7) von Joseph Haydn
Ausführende: Martin Seher an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Gabi Suchy (Alt), Antal Barnás (Tenor) und Josef Aigner (Bass) Leitung: Antal Barnás
|
Weihnachten 2019
|
Missa Sancti Gabrielis (MH 17) von Johann Michael Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Adelheid Schmidt (Alt), Gottfried Rainel (Tenor) und Josef Aigner (Bass) Leitung: Antal Barnás
Hörbeispiel: Credo: „ex Maria virgine”
Zur Werkbeschreibung.
|
Pfingsten 2019
|
Missa brevis in D (K 194) von Wolfgang Amadeus Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Gabi Suchy (Alt), Ádám Szálkai (Tenor) und Josef Aigner (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung. |
Allerheiligen 2019
|
Kleine deutsche Orgelmesse von Cesar Bresgen
Ausführende: Martin Seher an der Orgel Solisten: Adelheid Schmidt (Sopran) und Josef Aigner (Tenor und Bass) Leitung: Antal Barnás
|
Ostern 2019
|
Missa in angustiis (Messe in Bedrägnis oder Nelson-Messe) in d-Moll (Hob. XXII:11) von Joseph Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran), Silló Katalin (Alt), László Kéringer (Tenor) und Béla Laborfalvi-Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung mit Hörbeispielen.
|
Weihnachten 2018
|
Missa brevis in B-Dur (KV 275) von Wolfgang Amadeus Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Gabi Suchy (Alt), N. N. (Tenor) und Josef Aigner (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Pfingsten 2018
|
Spatzenmesse in C-Dur (KV 220) von Wolfgang Amadeus Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Andrea Binder (Sopran), Gabi Suchy (Alt), Bastian Lischka (Tenor) und Josef Aigner (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Ostern 2018
|
Heiligmesse in B-Dur (Hob. XXII:10) von Joseph Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos, Adelheid Schmidt (beide Sopran), Erzsébet Fáklya (Alt), Donát Varga (Tenor), Béla Laborfalvy-Soós und Josef Aigner (beide Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Weihnachten 2017
|
Orgesolo-Messe in C-Dur (K 269) von Wolfgang A. Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran), Erzsébet Fáklya (Alt), László Kéringer (Tenor) und Béla Laborfalvi Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Allerheiligen 2017
|
Deutsche Messe von Walter Lehner
Ausführende: Kammerensemble Györ, Darya Volkova an der Orgel Solisten: Adelheid Schmidt (Sopran), Brigitta Rosenmayer (Alt), Erich Seher (Tenor) und Heinz Wagesreiter (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Pfingsten 2017
|
Missa brevis in D-Dur (K 194) von Wolfgang A. Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Johannes Lenius an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran) und Zsuzsanna Ádám (Alt), László Kéringer (Tenor) und Béla Laborfalvy-Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Ostern 2017
|
Mariazellermesse in C-Dur (Hob XXII:8) von Joseph Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran) und Erzsébet Fáklya (Alt), László Kéringer (Tenor), Béla Laborfalvi Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Weihnachten 2016
|
Kleine Orgelsolo-Messe in B-Dur (Hob XXII:7) von Joseph Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marton Fruzsina (Sopran), Brigitta Rosenmayer (Alt), László Kéringer (Tenor) und Heinz Wagesreiter (Bass) Leitung: Antal Barnás.
|
Allerheiligen 2016
|
„Kyrie” und „Agnus Dei” aus der Missa „Regina coeli” von Giovanni Pierluigi da Palestrina
Ausführende: Martin Seher an der Orgel Leitung: Antal Barnás
|
Pfingsten 2016
|
Orgelsolo-Messe in C-Dur (K 259) von Wolfgang A. Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran), Erzsébet Fáklya (Alt), László Kéringer (Tenor) und Béla Laborfalvi Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás.
Zur Werkbeschreibung.
|
Ostern 2016
|
Heiligmesse in B-Dur (Hob. XXII:10) von Joseph Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos, Adelheid Schmidt (beide Sopran) und Erzsébet Fáklya (Alt), László Kéringer (Tenor), Béla Laborfalvi Soós und Antal Barnás (beide Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Weihnachten 2015
|
Missa solemnis in C-Dur (K 337) von Wolfgang A. Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran), Anna Molnár (Alt), László Kéringer (Tenor) und Béla Laborfalvi-Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Allerheiligen 2015
|
Deutsche Messe von Walter Lehner
Orgel: Daniel Csefalvay Solisten: Adelheid Schmidt (Sopran), Brigitta Rosenmayer (Alt) und Heinz Wagesreiter (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Pfingsten 2015
|
Missa brevis in B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Leitung: Antal Barnás
|
Ostern 2015
|
Theresienmesse (Hob. XXII:12) von Joseph Haydn
Ausführende: Kammerensemble Györ, Martin Seher an der Orgel Solisten: Marianna Sipos (Sopran), Erzsébet Fáklya (Alt), László Kéringer (Tenor) und Béla Laborfalvy-Soós (Bass) Leitung: Antal Barnás
Zur Werkbeschreibung.
|
Fotos von Herwig Reidlinger zum Vergrößern bitte anklicken.
Berichte von den Auftritten in den Jahren 2010 – 2014.